Yongin Animal Protection Association - YAPA

Yongin Animal Protection Association - YAPA

Die Hunde-Rettungsorganisation mit Sitz in Yongin, Südkorea, wird von einem kleinen Team unbezahlter Freiwilliger geleitet. Dieses Team arbeitet unermüdlich daran, Hunden in Not ein neues, liebevolles Zuhause zu vermitteln. Die Organisation kooperiert mit zwei Tierheimen, die zusammen über 600 Hunde beherbergen, und setzt sich sowohl für die Vermittlung innerhalb Südkoreas als auch international ein. Das Haupttierheim der Organisation bietet Platz für etwa 500 Hunde, doch täglich werden durchschnittlich 7 neue Tiere aufgenommen – darunter ausgesetzte, streunende, aus Fleischfarmen gerettete oder entlaufene Hunde. Die Überpopulation stellt eine große Herausforderung dar, da das Angebot an Hunden die Nachfrage bei Weitem übersteigt. Dennoch lehnt das Tierheim keinen Hund ab, der von der Stadt oder von Bürgern gebracht wird.

 

In vielen koreanischen Tierheimen werden Hunde nach einer gesetzlich vorgeschriebenen Frist von nur zehn Tagen eingeschläfert, falls sie nicht von ihren Besitzern abgeholt werden. Diese Organisation verfolgt jedoch einen anderen Ansatz und hat sich als eines der wenigen Tierheime in Südkorea gegen die Euthanasie entschieden. Möglich ist dies dank der Unterstützung der Yongin Animal Protection Association (YAPA), einer von einer engagierten Frau gegründeten lokalen Adoptionsgruppe mit über 10.000 Mitgliedern. Nach Ablauf der gesetzlichen Frist „adoptiert“ die Gemeinschaft die Hunde vorübergehend, um ihnen mehr Zeit zu geben, ein dauerhaftes Zuhause zu finden.

 

Die Organisation steht für den Schutz und die Rettung von Hunden ein und widmet sich der Mission, jedem Tier eine zweite Chance auf ein besseres Leben zu ermöglichen.

 

Brown Angel

Brown Angel

Die Brown Angel Volunteers wurde im April 2023 gegründet. Es handelt sich um eine gemeinnützige Organisation, die mit der Rettung von 52 Hunden aus einer illegalen Hundefleischfarm in Südkorea begann. Die Organisation wird finanziell durch den YouTube-Kanal Snowball House unterstützt, der insgesamt 350.000 Abonnenten zählt. Der Gründer der Organisation, Herr Woo, erstellt Beiträge, die sich mit der Rettung von Hunden aus Hundefleischfarmen und städtischen Tierheimen sowie deren Vermittlung in neue Familien beschäftigen. Der Fokus der Rettungsaktivitäten liegt insbesondere auf großen Hunden und Mischlingen, die in Südkorea weniger beliebt sind.

 

Der Hund im Logo heißt Brown und ist einer der 52 Hunde aus der Hundefleischfarm. Er lebt glücklich in Deutschland.

Brown Angel

 

 

We.Hug

We.Hug

We.Hug Animal Rescue ist eine gemeinnützige Tierschutzorganisation mit Sitz in Südkorea. Hunde, die unter grausamen Bedingungen leben – etwa in ländlichen Regionen, Hundezuchtbetrieben oder anderen vernachlässigten Umgebungen – werden gerettet und in liebevolle Zuhause vermittelt, sowohl in Korea als auch weltweit. Nach der Rettung erhalten die Hunde Gesundheitsuntersuchungen, Impfungen und Kastrationen. Ein strukturiertes Pflegeprogramm sorgt für ihre Sozialisierung und erleichtert die Integration in neue Familien. Ziel ist es, diesen Tieren ein sicheres und gesundes Zuhause zu bieten. Derzeit suchen viele Hunde, darunter auch Jindo-Mischlinge, nach einer neuen Familie. Eine Adoption schenkt den Hunden ein besseres Leben und bietet Familien die Chance auf einen treuen Begleiter.

 

We.Hug bedankt sich für das Interesse und die Unterstützung!

WITH SAPSAREE

WITH SAPSAREE

WITH SAPSAREE ist eine Instagram-Hunderettungsseite mit Sitz in Südkorea, die von einer Einzelperson betrieben wird. Sie widmet sich obdachlosen und ungewollten Hunden im Tierheim, die sonst eingeschläfert werden müssten. Die Hauptzielgruppe sind Sapalos oder deren Mischlinge, aber in Wirklichkeit sind es meist flauschige mittelgroße bis große Hunde. Jährlich werden etwa 20-30 Hunde gerettet. Etwa die Hälfte wird vom WITH SAPSAREE-Manager aufgenommen, die andere Hälfte, die Verhaltensprobleme hat, wird zu einem Trainer an Bord geschickt. Die Größe der von WITH SAPSAREE geretteten Hunde wird von den meisten Koreanern als zu groß angesehen. Daher wird die Mehrheit der Hunde international adoptiert.

 

Die WITH SAPSAREE-Hunde sind NICHT perfekt, aber sie sind in einem Zustand, in dem ihr neuer Besitzer medizinisch und verhaltensmäßig mit ihnen arbeiten kann. Sie sind neutralisiert und vollständig geimpft (3 DHPPL, 2 KC, 2 Corona, 2 Grippe und 1 Tollwut für Erwachsene; 5 DHPPL und der Rest für Welpen). Ihre offensichtlichen Gesundheitsprobleme werden behandelt (z. B. Herzwurmerkrankung oder externe Tumore). Sie sind stubenrein, gehorsam (Komm, Sitz, Platz, Warten) und leinenführig (die Ergebnisse sind je nach Hund unterschiedlich). Schließlich wird ihre Sozialverträglichkeit mit anderen Hunden oder Menschen bewertet und bei schwerwiegenden Problemen korrigiert.

Sie haben Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns.

German Hands meet Korean Paws e.V.
Postfach: 22 22

29572 Ebstorf

E-Mail: koreanpaws@t-online.de

Wir sind ein ehrenamtliches Team Tierschützern, das Hunden in Korea hilft. Die junge Generation in Korea sieht Hunde als Freunde. Hundefleischverzehr wird bald in Korea verboten. Wir suchen Adopttanten, Pflegestellen, Flugpaten und  Tierschutz Helfer, die uns bei unserer Arbeit helfen. Wir sammeln Spenden, um Hunden aus Korea zu helfen. Korea kann in Asien Vorreiter im Tierschutz werden, das treibt uns an.

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

German Hands meet Korean Paws e.V. | Postfach: 22 22 | 29574 Ebstorf  |  E-Mail: koreanpaws@t-online.de   |  www.koreapaws.de